YoPs - Adler

09.05.2023

YOPS        Yoga & Psyche

Adler

Alle Gliedmaßen sind verknotet und du balancierst auf einem Bein und dann solltest du dich auch noch majestätisch fühlen wie ein Adler. Etwas viel verlangt, wo wir uns doch eher fühlen wie ein Hendl, das gleichgerupft wird ;) Also eine Herausforderung. Wie so vieles im Leben. Die Frage ist nur: willst du sie annehmen? Dann sei herzlich willkommen hier bei Yops, wo ich dir sehr gerne die Zusammenhänge zwischen Yoga und deiner Psyche näherbringe. Denn Yoga bereitet uns die Basis vor für geistiges und psychisches Wohlbefinden. Was Yoga für unseren Körper tut, das erfahren wir relativ schnell. Wir werden geschmeidiger, flexibler, kräftiger, mobiler. Mit Hilfe des Atems gelingt es uns zudem, unsere Ausdauer und Geduld zu beeinflussen. Und das ist entscheidend, wenn wir an etwas arbeiten möchten, wenn wir ein Ziel haben. Nehmen wir das heutige Beispiel des Adlers.

Zu jeder Position im Yoga gibt es eine Anfängervariante. Bist du in den Beinen noch zu wenig kräftig, auf einem Bein noch nicht recht sicher oder fällt es dir schwer, die Verknotung längere Zeit zu halten, dann übe dich in einer einfacheren Variante. In den Yogastunden wird dir gezeigt, wie das möglich ist. Mit der Zeit lernst du, selbstverständlicher auf einem Bein zu stehen, spürst du mehr Standkraft, mehr Stabilität. Und warum? Nicht nur weil dein Körper lernt Muskeln aufzubauen und Blockaden zu lösen, sondern weil sich dein Geist auf ein Ziel ausrichtet. Du bist fokussiert.

Und keine Sorge. In einer Anfängerposition bist du immer noch ein Adler. Ein Hendl bist du erst dann, wenn du es gar nicht erst versuchst. Denn Bewegung ist Leben. Sich nicht zu bewegen bedeutet Stillstand. Mit Yoga löst du Stillstand auf. Du bewegst dich und spürst deinen Körper achtsam zu führen. Du nimmst deinen Atem bewusst mit und lernst dich auszurichten und zu zentrieren. Das sind Aspekte, die dir außerhalb des Yogaraumes im täglichen Leben weiterhelfen. In unserem Alltag sind wir gefordert von vielen einzelnen Tätigkeiten, die uns leicht zerstreuen können: "was stand nochmal auf der Einkaufsliste, die ich eh klar wieder zu Hause habe liegen lassen … geschwind noch kochen … Kinder abholen … Kinder wegbringen … Kinder vergessen … Arbeit, Büro, Pläne machen, Pläne verwerfen, Wäsche waschen und wer hängt sie auf? … Gespräche führen, mal ernst, mal lockerer … mit dem Hund Gassi gehen …." So oder so ähnlich treibt uns das Geschehen durch den Tag. Ohne Fokus und ohne Ausrichtung können wir uns sehr leicht verlieren. Wir werden vergesslich, nervös, angespannt, unruhig, unkonzentriert, freudlos getrieben. In solchen Momenten sind wir mehr Huhn als Adler. Der wichtigste Schritt ist zu erkennen, dass wir uns in einem falschen Modus befinden.

Hast du dich als getriebenes Vogerl erkannt, dann atme tief durch und versetze dich gedanklich in einen Adler. Der breitet seine Schwingen aus und fliegt hoch durch die Lüfte. Von dort oben herrscht eine komplett andere Perspektive. Das Huhn sieht nicht besonders gut und weit. Sein Blickwinkel ist recht eingeschränkt. Nicht so der Adler, in den du dich versetzt. Wenn du deinen Blickwinkel erweiterst und von oben auf die Welt schaust, kannst du erkennen, dass so vieles so klein und so unwichtig ist. Von da oben, wo du deine edlen Kreise ziehst, ist die Luft auch klarer. Du kannst besser durchatmen. Dein Brustraum wird weit und gefüllt mit Lebensenergie.

Sei ein Adler und bestimme du selbst, was in deinem Leben Vorrang hat. Dazu brauchst du Klarheit. Diese wiederum entsteht aus Achtsamkeit. Wenn du abschweifst, bist du nicht mehr klar, sondern du läufst Gefahr, dich zu verzetteln. Die Haltung des Adlers lehrt dich konzentriert zu bleiben. Die Position erlaubt kein Abschweifen. Schling ein Bein um das andere und einen Arm um den anderen. Bleibe zu Beginn mehr oben. Erst bei vermehrter Kraft und verbessertem Gleichgewicht gehe tiefer. Bleib ganz bei dir, sei achtsam. Wenn du dich täglich darum bemühst, kann deine Achtsamkeit wachsen, ähnlich wie ein Muskel, den wir regelmäßig trainieren. Deshalb ist es wichtig, dass du zu festen Zeiten übst. Die Achtsamkeit ist die entscheidende Fähigkeit auf deinem Weg zu Veränderung. Und ist es nicht so: etwas muss anders werden, wenn es besser werden soll!

Es ist deine Entscheidung: Huhn oder Adler.

Du möchtest mit mir Yoga praktizieren? Sieh nach auf meinem Stundenplan, ob ein geeigneter Termin für dich dabei ist.

Du möchtest dich psychisch stärken, weil du merkst, das Leben fordert dich zu sehr und du könntest Hilfe gut gebrauchen? Dann bitte melde dich bei mir für einen Termin in meiner Psychologischen Praxis. Gemeinsam gelingt es uns, deinen Adler in dir zu entdecken und ihn zum Fliegen zu bringen.