FAQ

1💫Was ist der Unterschied zwischen einer Psychotherapie und einer Psychologischen Beratung und Behandlung?
2💫Was ist Psychologische Beratung und was ist Psychologische Behandlung?
3💫Welche Methoden verwendest du hauptsächlich?
4💫Warum verwendest du Astrologie und wie setzt du diese ein?
5💫Alles rund um die Bezahlung.
6💫Welchen Yogastil praktizierst du?
7💫Ist Aerial nur was für Fortgeschrittene?
8💫Was sind Mondrituale?

zu 1) Der Unterschied liegt in der Art der Ausbildung. Während Psychologie ein Studium ist, absolviert man die Psychotherapie anhand des Propädeutikums. Ob Psychologe oder Psychotherapeut, beide müssen sich entscheiden, mit welchen Methoden sie anschließend ihren Klienten Hilfestellung geben möchten. Es kommt somit sehr darauf an, von welchen Methoden du dich angesprochen fühlst und natürlich auch, ob dir die Person zusagt. Ein leider immer noch vorhandener Unterschied ist jener, dass Psychotherapie auf Krankenschein möglich ist und die Psychologische Behandlung und Beratung immer noch nicht - ein bedauerlicher Umstand, an dem seitens des Berufsverbandes gearbeitet wird. Du solltest dich davon jedoch nicht beirren lassen - Psychotherapie auf Krankenschein bedeutet nämlich nicht, dass du die Behandlung umsonst bekommst, sondern nur einen kleinen Teilbetrag zurückerstattet.
zu 2) Psychologische Beratung ist für kurzfristige Gespräche und Entlastung angedacht. Die Behandlung hingegen fokussiert ein Ziel, dessen Erreichung mehrere Sitzung benötigen wird.
zu 3) Mein absoluter Favorit ist das Meridianklopfen. Die Erfolge stellen sich oft unmittelbar ein. Die Gesprächshypnose ist ebenso wesentlicher Bestandteil meiner Stunden.
zu 4) Die Astrologie verwende ich nicht als Zukunftsvorhersage. Sie dient mir lediglich zur Persönlichkeitsanalyse. Diese ist so spannend und ausführlich, du wirst staunen.
zu 5) Du bekommst von mir eine Honorarnote (Barzahlung oder Überweisung), diese kannst du als "außergewöhnliche Belastung" bei der Steuer absetzen. Oder du hast eine private Krankenversicherung, dann kannst du sie gerne dort einreichen und du erhältst Geld zurück.
zu 6) gemischt und so wie es uns gefällt ;), körperbetont - Freude an der körperlichen Bewegung ist daher Voraussetzung, wenn du an meinen Stunden teilnehmen möchtest. Was mich als Yogalehrerin ausmacht ist, dass ich die gesamte Stunde mitpraktiziere, was von sehr vielen Kunden als äußerst angenehm erlebt wird. Zudem sage ich sehr präzise an. Viele meiner Yogaschüler schätzen diese genauen Anweisungen insofern, da sie oft sogar mit geschlossenen Augen praktizieren und nur auf meine Worte achten, wodurch sie tiefer in ihre Praxis eintauchen können.
zu 7) definitiv NEIN!
zu 8) Bezaubernde Stunden voller psychologischen Inputs, astrologisches Wissen, Bezug zur Natur und etwas Yoga - eine perfekte Mischung aus allen Bereichen, die mir am Herzen liegen!